top of page

Verlassenes Hotel und Café Waldkater

Das Gebäude wurde zwischen 1880 und 1900 von einer kirchlichen Einrichtung errichtet. Jugendliche und Senioren wurden dort beherbergt. Nach dem Krieg wurde hier ein Jugendheim untergebracht. Das Objekt wurde zwischen den 60er und 70er Jahren an einen privaten Eigentümer verkauft, der das Gebäude als Touristenhotel führte. In diesem Zeitraum entstand auch das Nebengebäude. Wann die Unterkunft, die in Urbexer-Kreisen als „Waldkater“ bekannt ist, geschlossen wurde, ist unklar. Der Verfall ist ziemlich fortgeschritten, zumal es dort schon gebrannt hat und die oberen Etagen nicht mehr betreten werden können. Das Erdgeschoß mit dem ehemaligen Gastraum und der ikonischen Gitarre wird jedoch von den Urbexern weiterhin gepflegt.

bottom of page